- Lochstickerei
- Lọch|sti|cke|rei
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lochstickerei — Lọch|sti|cke|rei 〈f. 18〉 Weißstickerei, bei der das Muster aus fest umnähten Löchern besteht * * * Lọch|sti|cke|rei, die (Handarb.): a) <o. Pl.> Art der Stickerei, bei der ausgeschnittene Löcher verschiedener Form u. Größe mit engen… … Universal-Lexikon
Romantic-Look — Pärchen im Romantic Look Der Romantik Look, auch der Prinzessin Stil genannt, ist eine Designrichtung in der Damenmode, bei der verspielte, „süße“ und märchenhafte Elemente betont werden, die romantische Stimmung (die sogenannte „heile Welt“),… … Deutsch Wikipedia
Romantik-Look — Pärchen im Romantik Look des Wave Gothic Der Romantik Look, auch der Prinzessin Stil genannt, ist eine Designrichtung in der Damenmode, bei der verspielte, „süße“ und märchenhafte Elemente betont werden, die romantische Stimmung (die sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Schleswig-Holsteiner Trachten — Amrumerinnen, Postkarte (um 1900) Trachten werden heute in Schleswig Holstein vor allem von Trachtenvereinen und Volkstanzgruppen gepflegt, die im Landestrachten und Volkstanzverband organisiert sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Trachten in Schleswig-Holstein — Trachten werden heute in Schleswig Holstein vor allem von Trachtenvereinen und Volkstanzgruppen gepflegt, die im Landestrachten und Volkstanzverband organisiert sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gestaltung der Trachten 3 Dithmarschen 4… … Deutsch Wikipedia
Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar … Universal-Lexikon
handarbeiten — stricken; knüpfen * * * 1 die Steppnaht 2 der Kettenstich 3 der Zierstich 4 der Stielstich 5 der Kreuzstich 6 der Langettenstich 7 der Zopfstich 8 der Schnurstich 9 der Hexenstich 10 die Plattsticharbeit (Flachsticharbeit, Flachstickarbeit) 11… … Universal-Lexikon
durchbrechen — 1durch|bre|chen [ dʊrçbrɛçn̩], bricht durch, brach durch, durchgebrochen: 1. a) <tr.; hat in zwei Teile zerbrechen: ich brach den Stock durch. Syn.: ↑ brechen, ↑ knicken. b) <itr.; ist durch Brechen entzweigehen … Universal-Lexikon
Stickerei — Sti|cke|rei [ʃtɪkə rai̮], die; , en: durch Sticken hergestelltes Muster o. Ä.: eine wertvolle alte Stickerei . Syn.: ↑ Handarbeit. * * * Sti|cke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 das Sticken II 〈zählb.〉 durch Sticken verzierter Gegenstand * * * Sti|cke|rei,… … Universal-Lexikon
Weißstickerei — Weiß|sti|cke|rei 〈f. 18; unz.〉 Stickerei in weißer Wäsche, z. B. Lochstickerei, bes. in Bett u. Tischwäsche, Blusen usw. * * * Weiß|sti|cke|rei, die (Handarb.): auf weißem Gewebe mit weißem Garn ausgeführte Stickerei. * * * Weißstickerei, … … Universal-Lexikon